Nachhaltige Tipps für Gartenarbeiten im September
Welche Gartenarbeiten im September sind wichtig? Mit dem Spätsommer entsteht eine wundervolle Atmosphäre im Garten.
WeiterlesenKein Garten ohne Kompost
Hier im Garten Magazin gibt es ein zentrales Thema, auf das Sie in einzelnen Beiträgen immer wieder hingewiesen werden. Kompost. Der beste Weg, die natürlichen Ressourcen im Garten sinnvoll zu nutzen und die Wiederbelebung der Natur nachzuahmen. Kompost erzeugt sehr guten Humus, der als Dünger genutzt wird und trägt zur Bodenverbesserung bei. Hinweise auf Pestizide oder andere Gifte werden Sie hier nicht finden. Denn es geht darum, den Garten als Teil der Natur zu erkennen, zu schützen und in jeder Form zu nutzen. Sollten Sie sich an Unkraut stören, dann erfahren Sie hier, wie Sie es als Heilkraut oder in der Küche verwenden können. Wenn Sie bisher noch keine oder wenig Erfahrung mit dem kompostieren haben, dann folgen Sie den Anleitungen.
Der Garten spiegelt die Schönheit des Lebens wider
Ebnen Sie den Weg für wunderschöne Rosen, für ein harmonisches Umfeld von Blüten, Blumen, Obst und Gemüse. Jede Aufgabe ist wie ein Handschmeichler, ein zarter Hauch, der Sie das Leben spüren lässt. Bleiben Sie auf dem Laufenden. Ich lade Sie ein, den Lifestyle4unique Newsletter zu abonnieren. In diesem Sinne,
herzlichst Ihre Daniela
Welche Gartenarbeiten im September sind wichtig? Mit dem Spätsommer entsteht eine wundervolle Atmosphäre im Garten.
WeiterlesenIm Oktober stehen neue Gartenarbeiten an. Setzen Sie Blumenzwiebeln, pflanzen Sie Rosen. Planen Sie einen neuen Bauerngarten. Holen Sie sich jetzt neue Ideen!
WeiterlesenGartenarbeiten im August. Ernten und gießen stehen an erster Stelle. Doch gerade jetzt brauchen Ihre Pflanze gute Pflege! Lesen Sie jetzt, was zu tun ist.
WeiterlesenEs ist Sommer. Beeren, Pflaumen und Gemüsesorten wachsen prächtig. Genau wie das Unkraut. Die wichtigsten Gartenarbeiten im Juli haben wir für Sie zusammengestellt.
WeiterlesenMit kleiner Hacke lockern Sie gleich den Boden auf. Dies wirkt wie eine Belüftung; die Wurzeln können sich besser ausbreiten, die Pflanzen wachsen besser. Und es ist völlig zweitrangig, ob es sich dabei um eine Rose, eine Lavendelpflanze oder Johannisbeerstrauch handelt.
WeiterlesenEndlich ist er da, der Mai. Gartenarbeiten gibt es jetzt wirklich genug. Holen Sie sich jetzt neue Inspirationen für Ihre Gemüse- und Blumenbeete.
WeiterlesenFebruar ist die Ruhephase der Natur. Doch erste Vorbereitungen laufen bereits. Bestimmte Gemüsesorten werden jetzt ausgesät. Lesen Sie, was jetzt zu tun ist.
WeiterlesenWelche Gartenarbeiten erwarten Sie im Januar? Gartenarbeiten im Januar sind eher übersichtlich. Überprüft werden sollten
WeiterlesenGartenarbeiten im November. Genießen Sie Ruhe und vielleicht schon eine winterliche Pracht. Wenige Aufgaben warten auf Sie.
WeiterlesenMit den meisten Gartenarbeiten im April beginnt spätestens je nach Wetterlage endlich die Gartensaison. Für
Weiterlesen