Die Firma
Darsteller: Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn, Gene Hackman, Ed Harris, Holly Hunter
Genre: Thriller, Drama, Krimi
Auszeichnungen: Oscar-Nominierung 1994 für Holly Hunter (Beste Nebendarstellerin), Oscar-Nominierung für die Beste Filmmusik; BMI Film Music Award
„Die Firma“ (1993), basierend auf John Grishams Bestseller, ist ein packender Thriller, der die glänzende Fassade von Macht und Erfolg enthüllt und zeigt, wie trügerisch gesellschaftliche Strukturen sein können.
Regisseur Sydney Pollack verwebt Spannung, Intrigen und moralische Dilemmata zu einem zeitlosen Klassiker, der auch heute junge Filmliebhaber in seinen Bann zieht, denn „Nichts ist so, wie es scheint“.
Mitch McDeere (Tom Cruise), ein ambitionierter Harvard-Absolvent, landet seinen Traumjob bei einer renommierten Anwaltskanzlei in Memphis. Die Firma lockt mit Luxus, hohen Gehältern und scheinbarer Fürsorge, doch bald entdeckt Mitch dunkle Geheimnisse: Die Kanzlei ist in mafiöse Machenschaften verstrickt, und jeder Schritt wird überwacht.
Während Mitch zwischen Loyalität, moralischen Prinzipien und dem Überleben kämpft, wird er von skrupellosen Anwälten (Gene Hackman) und FBI-Agenten (Ed Harris) in die Zange genommen.
Unterstützt von seiner Frau Abby (Jeanne Tripplehorn) und einer mutigen Sekretärin (Holly Hunter), riskiert Mitch alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Der Film zeigt, wie unterschiedliche Gesellschaftsschichten, von der glanzvollen Welt der Anwälte bis hin zur kriminellen Unterwelt, einen doppelten Boden haben. Die glatte Oberfläche der Kanzlei verbirgt Korruption, und selbst die „Guten“ verfolgen eigene Interessen.
Diese Botschaft, verpackt in einem nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel, macht „Die Firma“ auch 2025 aktuell: In einer Welt von Social Media und Konzernmacht bleibt Misstrauen gegenüber scheinbar perfekten Fassaden brandrelevant und führt ganz andere Parallelen auf als im Film „Die Zeitmaschine„.
Tom Cruise brilliert als charismatischer, aber verletzlicher Held, während die starke Besetzung und die dichte Atmosphäre den Film unvergesslich machen. Ein Muss für junge Cineasten, die packende Thriller und zeitlose Gesellschaftskritik lieben!