21. Juni 2025
gute filme, filmtipp, die zeitmaschine, rod taylor

Gute Filme „Die Zeitmaschine“ (1960)

Die Zeitmaschine

Werbung

George Pal’s Verfilmung von H.G. Wells’ Klassiker „Die Zeitmaschine“ aus dem Jahr 1960 ist ein Meilenstein des Science-Fiction-Kinos, der auch heute noch begeistert.

Mit beeindruckenden Spezialeffekten und einer packenden Geschichte entführt der Film die Zuschauer in eine Welt voller Abenteuer und gesellschaftlicher Reflexion.

Im viktorianischen England erfindet der brillante Wissenschaftler George (Rod Taylor) eine Zeitmaschine, mit der er die Grenzen der Zeit durchbricht. Neugierig auf die Zukunft, reist er zunächst in die Jahre 1917, 1940 und 1966, wo er Kriege und Zerstörung erlebt.

Schliesslich landet er im Jahr 802.701, in einer scheinbar idyllischen Welt, die von den kindlich-naiven Eloi bewohnt wird. Doch bald entdeckt George die dunkle Wahrheit: Unter der Erde lauern die Morlocks, monströse Wesen, die die Eloi mit hypnotischen Sirenen in ihre Höhlen locken, um sie als Nahrungsquelle zu nutzen.

Entschlossen, die Eloi zu retten, stellt sich George den Morlocks und versucht, ihrer passiven Gesellschaft neuen Mut einzuhauchen. Dabei knüpft er eine zarte Verbindung zu Weena (Yvette Mimieux), einer jungen Eloi, die ihm die Augen für die Menschheit der Zukunft öffnet.

Die Zeitreise-Szenen, mit ihren innovativen Stop-Motion-Effekten, sind ein visuelles Highlight und brachten dem Film einen wohlverdienten Oscar ein.

Rod Taylor überzeugt als charismatischer Held, während die Geschichte geschickt Abenteuer mit einer Warnung vor gesellschaftlichem Verfall verknüpft. Trotz kleiner Vereinfachungen gegenüber Wells’ Roman bleibt der Film zeitlos:

Aufgrund der Parallelen zur Gegenwart regt der Film zum Nachdenken über die Menschheit an und fesselt mit seiner Mischung aus Spannung, Romantik und Fantasie. Ein Klassiker, der Science-Fiction-Fans und Abenteuerliebhaber gleichermassen begeistert!

Werbung
Werbung

Schreibe einen Kommentar

Werbung
Werbung