9. Juni 2023 Ihr unabhängiges Lifestyle Magazin L4U
solarleuchten, nachhaltigkeit, lifestyle magazin

2. Thema zu Nachhaltigkeit: Solarleuchten

Sponsored by Optimalprint

Sponsored by Optimalprint

Nachhaltig leben: Solarleuchten im Garten oder auf dem Balkon

Zum Glück sind sie vorbei. Die Zeiten von Kabelsalat für Garten- und Wegeleuchten. Neben den Diskussionen um grüne Energie und nachhaltigem Leben springt dieser Vorteil einem förmlich ins Auge: Solarleuchten aufstellen, aufladen und anschalten. Dies ist der nächste Beitrag, der das Thema Nachhaltigkeit im Alltag behandelt. Verständlicherweise fragen sich viele Menschen, wie sie nachhaltig leben können oder nachhaltig Produkte finden, die diesen Zweck erfüllen. Nach der natürlichen Gartenerde knipsen wir also im virtuellen Raum einmal die Lichter an. Um genauer zu sein, die Solarleuchten für Aussen, für den Garten oder den Balkon. 

Die Vorzüge von LED- und Solarleuchten …

… beginnen bei dekorativen Hängeleuchten für den Garten bis hin zur Beleuchtung für das Carport oder selbst für den Balkon. Was für ein Segen! Endlich keine Wände mehr aufstemmen, um Kabel umständlich zu verlegen und die Beleuchtung ans Stromnetz anzuschliessen. Solarleuchten haben unseren Alltag erreicht und haben so viele Anwendungsmöglichkeiten, die man auf den ersten Blick gar nicht wahrnimmt.

Sprechen wir einmal nur über die Vorteile, die Solarleuchten mit sich bringen. Sie sind extrem unabhängig und damit völlig flexibel. Sollten Sie bisher die Abende mit einer grellen Terrassenbeleuchtung und dem grossen Windlicht  verbracht haben, dann hat diese Phase auch endlich ein Ende.

Dessen sollten wir uns bewusst sein:

Wir sind in Sachen Beleuchtung heute fast grenzenlos variabel. Und das nicht nur am Schreibtisch, sondern auch im Garten, am Teich, auf der Terrasse oder wo auch immer Sie ein Licht haben möchten.

Mehr als das dienen Solarleuchten nicht nur als Beleuchtung, sondern auch für ein angenehmes Ambiente. Denn dank integrierter LED-Technologien kann hier die gewünschte Lichtstimmung bzw. Farbtemperatur ausgewählt werden. So sorgen Solarleuchten selbst auf dem Balkon für wundervolle Stimmungen und wirken nicht wie Fremdkörper mit Lichtbeschallung. 

solarleuchten, solarleuchten aussen, nachhaltig im garten, lifestyle magazin

Nicht nur die Funktionalität spielt bei Solarleuchten im Garten eine Rolle. Mit dem Einsatz von Solarleuchten kommen wir mehrfach auch in den Genuss dekorativer Lichter. Wundervoll anzuschauen sind weisse Kugelleuchten für Aussenbereiche. Sie wirken tatsächlich wie ein kleines Wunder.

Solarleuchten im Aussenbereich mit magischer Wirkung. Photo: solarversand.de

Denn dunkle Ecken im Garten können gezielt genutzt werden, um Lichtakzente zu setzen. Ein interessanter Punkt bei der Gartengestaltung, denn die Solarleuchte setzt sich in Gang sobald es dunkel wird und zaubert sogleich eine wundervolle Stimmung. Gleichzeitig wird unerwünschten Gästen von aussen signalisiert: Hier ist jemand zu Hause.

Nicht nur Funktionen spielen bei Solarleuchten im Garten eine Rolle

Mit dem Einsatz von Solarleuchten kommen wir mehrfach auch in den Genuss dekorativer Lichter. Wundervoll anzuschauen sind weisse Kugelleuchten für Aussenbereiche. Sie wirken tatsächlich wie ein kleines Wunder. Denn dunkle Ecken im Garten können gezielt genutzt werden, um Lichtakzente zu setzen. Ein interessanter Punkt bei der Gartengestaltung, denn die Solarleuchte setzt sich in Gang sobald es dunkel wird und zaubert sogleich eine wundervolle Stimmung. Gleichzeitig wird unerwünschten Gästen von aussen signalisiert: Hier ist jemand zu Hause.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder – Ein Segen bei Dunkelheit

In diesem Zusammenhang bringen Solarleuchten mit Bewegungsmelder eine weitere Funktionalität mit: Sie weisen Ihnen den Weg. So zum Beispiel vom Haus zum Gartentor oder Carport oder anderen Gartenwegen, die Sie nicht im Dunkeln laufen möchten. Natürlich funktioniert der Bewegungsmelder auch anders herum. Bei Grundstücken ohne Nachbarn sind Solarleuchten mit Bewegungsmelder sicher hilfreich, um Eindringlinge fernzuhalten. 

Die Kombination von Solar- und LED-Technologie könnte besser nicht sein. Denn die Nutzung des Sonnenlichts zur Stromerzeugung kommt dem des Regenwassers gleich. Heute sind LED´s über mehrere Jahre hinweg nutzbar. Einmal gekauft, muss eine LED in den nächsten Jahre nicht mehr ausgetauscht werden. Damit erreichen wir wieder die Nachhaltigkeit. Denn wenn ein modernes Produkt mit geringem Materialverbrauch so hergestellt wird, dass es mindestens in den nächsten zehn Jahren gebrauchsfähig ist, kann man gut und gern von Nachhaltigkeit sprechen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Wiederverwendung der verbrauchten Materialien, um Industrieabfälle zu reduzieren. Vorreiter dieses Prinzips ist Apple, das mit seinen recycelbaren Aluminiumgehäuse einen wichtigen Schritt in Sachen Nachhaltigkeit vorausgeht.