Oder: Endloses Wohlbefinden ist angesagt!
In freundlicher Kooperation mit BilligerLuxus
von Daniela Shams
Das Leben verändert sich rasant. Zuweilen hat man das Gefühl, als käme man gar nicht hinterher. Es stehen viele Entwicklungen auf dem Tablett und fühlt sich wie das Sektglas, das herunterzufallen droht. Das betrifft in diesem Falle nicht nur die ältere Generation, auch die Jüngeren fühlen sich vom Speed der Gegenwart sprichwörtlich überfahren. Ob eine solche Entwicklung gut ist, steht auf einem anderen Blatt. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Veränderungen, die wir selbst in der Hand haben. Unser Heim, unser Zuhause, unsere Wohnräume.
Schauen wir uns um | Könnten einige Räume nicht eine Auffrischung gebrauchen?
Denn ansprechend gestaltete Räume sorgen ganz unauffällig auch für ein besseres Lebensgefühl. Wir können jeden Tag ein Stück mehr dafür sorgen, dass es uns gut geht. Da spielt die innere Arbeit genauso eine wichtige Rolle wie die äussere – nämlich in den vier Wänden. Seelische Gesundheit beginnt beim Wohlfühlen, das Zuhause ist der Lebenspunkt, der nicht nur ordentlich, sondern auch schön sein sollte. Glatt weisse Wände sind da nicht unbedingt förderlich. Sie strahlen keine Wärme aus, vermitteln kein Lebensgefühl und selbst als Basis für Bilder und Wanddekorationen wäre ein warmer Cremeton oder ein elegantes Grau oft die bessere Alternative.
Wenn die Aussenwelt ungemütlich ist …
… muss es innen wärmer werden! Denn unser Zuhause spielt eine zentrale Rolle Rolle – nicht nur als Heim, sondern auch als Anker, ja sogar als Spiegel unserer Seele. Selbst dann, wenn wir es nicht immer wahrnehmen: Ein Zuhause ist auch immer Rückzugsort als Auszeit vom stressigen Berufsleben. Sorgen und Ärger lässt man am besten gleich draussen vor der Haustür, damit die Seele in den eigenen vier Wänden sich wieder erholen und Energie auftanken kann.

Hier passt das Prinzip der kleinen Schritte
Es ist nicht notwendig, jeden Raum der Wohnung zu renovieren. Warum nicht der Essecke, an der Familie und Freunde zusammen kommen, zu neuem Glanz verhelfen? Der Markt an Fotowänden und Tapeten ist riesig, es gibt tolle Motive, die sich zu einer Teilrenovierung des Zimmers eignen. Selbst eine schöne neue Wandfarbe sorgt für frischen Wind und ein schönes Ambiente. Wichtig sind gedeckte Farben – kein schrilles Orange, das den Geist immer wieder aktiviert. Gedeckte Farben beruhigen und besänftigen das Gemüt und so entsteht mit wenig Aufwand die gewünschte Gemütlichkeit.
Was also liegt näher als an einem Wochenende ein kleines Projekt zu realisieren? Pinsel, Leiter und Malervlies bereitstellen, Farben oder Wandtapeten auswählen, bestellen und schon geht es los. Es ist übrigens nicht nur das Ergebnis, das für ein gutes Gefühl sorgt. Auch die Arbeit, die Beschäftigung mit Farben, die Suche nach dem richtigen Muster für Tapeten setzt einen neuen Fokus, lenkt ab von den täglichen Sorgen. Wer sich am Ende des Tages besser fühlt und strahlend lächeln kann, findet auch schneller Lösungen für die Alltagsprobleme.

Gesund bleiben fängt im Kopf an
Wie eine gesunde Psyche die Gesundheit positiv beeinflussen kann